Beamtenbank fördert OGW

Mit 6500 Euro ermöglicht das Geldinstitut die Anschaffung moderner Multimediatechnik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Scheck, den Christian Seidel und T...s ein forschendes Lernen ermöglichen.   | Foto: Frey
Der Scheck, den Christian Seidel und Tim Lais (Zweiter und Dritter von links) an Birte Behncke und Christian Baumann überreichten, hatte nur noch Symbolcharakter: Die 6500 Euro hat das OGW bereits in digitale Medien investiert, die etwa dem Biologiekurs ein forschendes Lernen ermöglichen. Foto: Frey

WEIL AM RHEIN (hf). Dank einer Spende der Badischen Beamtenbank in Höhe von 6500 Euro konnte das Oberrheingymnasium (OGW) seine Multimediaausstattung um Notebooks zur wissenschaftlichen Erfassung und Auswertung von Daten sowie um eine mobile Einheit, bestehend aus Dokumentenkamera und Beamer, ergänzen.

Welche Vorteile deren Nutzung im Unterricht bringt, bekamen Tim Lais, Filialdirektor der Badischen Beamtenbank in Lörrach und sein Kollege ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tim Lais, Birte Behncke, Silke Wißner

Weitere Artikel