Baupläne ärgern Ebneter Räte

Fläche "Zum Schwarzen Steg" soll erstmal nicht genutzt werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EBNET. Ebnet wehrt sich. Das Wohnungsproblem Freiburgs könne nicht der zwischen Dreisam und Bergwald eingequetschte Osten lösen, so die mehrheitliche Meinung der Ebneter Ortschaftsräte. Einige zeigten sich von der Empfehlung des Stadtplanungsamtes fast schon entsetzt, die 8000 Quadratmeter große Fläche "Zum Schwarzen Steg" beim Wasserwerk aus der Zeitzone III des Flächennutzungsplanes 2020 herauszunehmen. Stattdessen soll laut Stadtverwaltung schon in diesem Jahr das Bebauungsplanverfahren eröffnet werden können.

Eine knappe Stunde wurde das Thema im überfüllten Sitzungszimmer des Ebneter Rathauses diskutiert. Und das, obwohl Ortsvorsteher Bernhard Sänger (CDU) gleich zu Beginn der Debatte klargestellt hatte, mit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Beate Schramm, Johannes Bierlings, Konrad Haury

Weitere Artikel