Bauknecht: "Angriff auf meine Person"
Die Debatte um die Ausweitung der Baumschutzverordnung auf die Ortsteile erweist sich als Spaltpilz für den Gemeinderat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG (rab/BZ). Schon lange nicht mehr hat ein Thema den Gemeinderat so gespalten, wie die Ausweitung der Baumschutzverordnung von der Kernstadt auf die Ortsteile. Der Gemeinderat hatte das mit knappster Mehrheit am Montagabend beschlossen. Seither ist die Empörung auf Seiten der CDU und bei vielen Ortsvorstehern groß, die ebenso wie die Stadtverwaltung ein Festhalten an zwei verschiedenen Regelungen innerhalb der Stadt favorisierten. Nachdem Willi Wunsch von der CDU-Fraktion in einer Stellungnahme dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Thomas Bauknecht Klientelpolitik (BZ vom 28. Juli) vorgeworfen hatte, antwortet der nun ebenso wie Grüne und Freie Wähler darauf.
Das meint Thomas Bauknecht (FDP):Bauknecht schreibt, es habe den Anschein, dass Wunsch mangels guter Argumente versuche, mit populistischen Unterstellungen zu punkten. Es könne nicht Aufgabe des Gemeinderats sein, Beschlüsse aus den Ortschaftsräten ohne "Wenn und Aber" zu akzeptieren, auch gegen die eigenen Überzeugungen.
Bauknecht wehrt sich auch gegen den Vorwurf von Willi Wunsch, die CDU Fraktion habe das ...