Baugebiet ist beschlossene Sache

Gemeinderat segnet Satzungsbeschluss "In den Bergen ab"/ Diskussion um Grünausgleich / Pflege der Streuobstwiese unsicher.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Satzungsbeschluss für das Baugebie...den Bergen“ in Hägelberg steht.   | Foto: Bergmann
Der Satzungsbeschluss für das Baugebiet „In den Bergen“ in Hägelberg steht. Foto: Bergmann

STEINEN. Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat am Dienstag den Satzungsbeschluss für das Hägelberger Baugebiet In den Bergen getroffen. Der Abstimmung, bei der sich die Gemeinschaft enthielt ging eine gründliche Behandlung der nach der letzten Offenlage eingegangenen Einwendungen voraus. Klar wurde, dass sich die acht künftigen Bauherren ihre Hausprojekte am Hang besser durch eine geologische Baubegleitung absichern sollten.

Anwohner des geplanten, rund ein Hektar großen Baugebiets mit acht Grundstücken hatten das Landratsamt darauf hingewiesen, dass der Hang am Ortsausgang von Hägelberg doch recht rutschgefährdet sei und sich kaum als fester Baugrund eigne. Das sah die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Götz, Dietmar Thurn, Georg Kunz

Weitere Artikel