Plädoyer für den chemischen Pflanzenschutz: Laut Badens Bauernpräsident Werner Räpple haben Pestizide eine noch schlechtere Ernte verhindert. Besonders betroffen ist deshalb: der chemiefreie Ökolandbau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Bauer versprüht Pflanzenschutz im Elsass. Foto: dpa
"Es geht heutzutage mehr um den Wasserfloh als um die Sicherheit der Ernte", meint Badens Bauernpräsident Werner Räpple. Nach einer Missernte in der Region hielt er am Dienstag in Freiburg ein Plädoyer für den chemischen Pflanzenschutz – und stellt sich damit gegen jene, die Badens Landwirtschaft am liebsten komplett auf Öko und Bio umstellen ...