Friedrich Mischer Institut

Basler Institut gehört zur Spitze biomedizinischer Grundlagenforschungen

BZ-Plus Das Friedrich Mischer Institut liegt versteckt in Basel. Seit 50 Jahren wird hier aber Erfolgsgeschichte geschrieben. Gearbeitet wird an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Pharmaindustrie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am FMI erforschen  22 Gruppen    biomedizinische Grundlagen.  | Foto: FMI
1/2
Am FMI erforschen 22 Gruppen biomedizinische Grundlagen. Foto: FMI
Die Hülle und der Standort verraten nicht wirklich, was hinter den Fassaden abgeht. Das Friedrich Miescher Institut (FMI) liegt etwas versteckt im Rosentalareal am Badischen Bahnhof in einem in die Jahre gekommenen Gebäude. Eher unscheinbar im Äußeren aber schreibt das FMI hinter dieser Kulisse seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte und hat in der Europäischen Union inzwischen die höchste Erfolgsquote im Einwerben von Förderpreisen des renommierten Europäischen Forschungsrats. Dieses Jahr besteht das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Schübeler, Friedrich Miescher, Friedrich Mischer

Weitere Artikel