Bevölkerungsbefragung

Basler bevorzugen den Kreis Lörrach

Bevölkerungsbefragung registriert eine weiter steigende Orientierung über die Grenzen / Motive sind vor allem Einkauf und Freizeit.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Einkauf im – aus Schweizer S...aslerinnen über die Grenze zu kommen.   | Foto: Grenzwache Basel
Der Einkauf im – aus Schweizer Sicht – Preisparadiese Südbaden ist nach wie vor das mit Abstand wichtigste Motiv, für Basler und Baslerinnen über die Grenze zu kommen. Foto: Grenzwache Basel

BASEL (alb). Der Verkehr über die Grenzen nimmt zu. Das hat der trinationale Eurodistrict Basel (TEB) in seiner Studie zum Mobilitätsverhalten im Dreiland festgestellt (BZ vom 10. März). Zu dem gleichen Ergebnis kommt auch die Bevölkerungsbefragung im Kanton Basel-Stadt vom Vorjahr: Demnach besuchten 2011 mehr Basler und Baslerinnen Südbaden als vor sechs Jahren, wie das statistische Amt Basel mitteilt. Häufigster Grund dafür sei der Einkauf.

Das Mobilitätsverhalten war bei der aktuellen Umfrage zum zweiten Mal nach 2005 Thema. Insgesamt wurden 1516 Personen befragt; aus dieser Gruppe fuhr ein noch höherer Anteil mindestens einmal im Jahr 2011 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel