Bäche im Fluss der Zeit
Die Geschichte des Obersäckinger Grenzbachs, der keiner mehr ist, und des Landtenbachs, der eigentlich Krebsbach heißt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Zur Geschichte der Obersäckinger Bäche: Bis 1935 hat der Grenzbach die Gemarkungen Säckingen und Obersäckingen voneinander getrennt. Jedoch musste er alsbald den zusammenwachsenden Gemarkungen weichen. Das Bett des Landtenbach hat sich dagegen kaum verändert. Nur der Name blieb nicht gleich. Denn eigentlich heißt der Landtenbach Krebsbach.
Für was der Bad Säckinger Stadtpatron nicht alles herhalten muss. Wird doch in einer topografischen Karte aus dem Jahre 1983 ein rund 20 Hektar großes Gebiet südwestlich des Katzenmooses Fridolinsgraben genannt. In eben ...