Badisch-schwäbisches Musikduell
Der Musikverein Münchweier hat sich mit den sprachlichen und musikalischen Gegensätzen auseinandergesetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM-MÜNCHWEIER. Das Jahreskonzert des Musikvereins Münchweier war ein Konzert der besonderen Art – und das in mancherlei Hinsicht. Das hat an Dirigent Christian Sade sowie an Verena Kern und Walter Bing gelegen.
Das Programm war eine Auseinandersetzung mit sprachlichen und musikalischen Gegensätzen in Baden und Schwaben, kündigte Vorsitzender Wolfgang Wangler an. Es stand unter dem Thema "Badisch für Anfänger", gedacht für die Schwaben. Denn der ...