Baden-Württembergischer AOK-Chef: "Es wird schwerer, neue gute Ideen umzusetzen"
Es geht um den Ausgleich des Milliardendefizit im Gesundheitswesen: Johannes Bauernfeind, AOK-Chef im Land, beklagt, dass die Bundesregierung in die Finanzautonomie der Kassen eingreift.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Hausarztmodell der AOK ist nicht in Gefahr, sagt Johannes Bauernfeind. „ Es wird aber schwerer, neue gute Ideen umzusetzen. Dabei sind die für uns so wichtig.“ Foto: Benjamin Ulmer (dpa)
BZ: Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Krankenversicherung 2021 ein Defizit von mehr als 16 Milliarden Euro schreibt. Um das Loch zu stopfen, greift Gesundheitsminister Jens Spahn auch auf die Rücklagen der Kassen zu. Wie wirkt sich bei das bei der AOK Baden-Württemberg aus?
Bauernfeind: Wir haben über ...