Klimaschutzgesetz
Baden-Württemberg will spätestens 2040 klimaneutral sein
Das Ziel ist ambitioniert. Aber schaffbar, meint die grün-schwarze Koalition in Stuttgart. Am Dienstag hat sie ihren Entwurf für ein neues Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz vorgestellt.
Di, 20. Sep 2022, 20:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Worum geht es?
Bis 2030 will Baden-Württemberg im Vergleich zu 1990 seine Treibhausgas-Emissionen um 65 Prozent reduzieren, bis 2040 ...