Baden-Württemberg verliert sein Windkraft-Ziel aus den Augen
Ursprünglich wollte Baden-Württembergs Regierung 1000 Windräder in den kommenden Jahren bauen. 28 waren es im gesamten vergangenen Jahr. Das Ausbauziel ist in weite Ferne gerückt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Windrad des Windparks Falkenhöhe steht nahe Schramberg. (Archivbild vom 25. September 2021). Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Die Zahl 1000 stand. Monatelang. Und unwidersprochen. Die baden-württembergische Landesregierung wolle in den kommenden Jahren 1000 Windräder bauen, hieß es immer wieder, das Land wolle endlich aus den Startblöcken kommen und seine Klimabilanz ...