Bad Säckingen ist Energiestadt
Nach drei Jahren Vorbereitung genug Voraussetzungen erfüllt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Bad Säckingen ist Träger des European Energy Award (EEA) und damit eine prämierte Energiestadt. Mit dieser Zertifizierung will die Verwaltung ihr umweltfreundliches und energie- sowie ressourcensparendes Profil schärfen. Beim Pressetermin am Donnerstag im Rathaus wurde aber auch deutlich, dass die Verwaltung vor allem Impulsgeber für private Haushalte und Industrie sein muss.
Drei Jahre dauerte die Vorbereitungszeit. Nach einer externen Prüfung ist Bad Säckingen nun European-Energie- Awardpartner mit Auszeichnung. "Die Kommune selbst kann zu den Zielen, die der EEA verfolgt, eigentlich nur ein bis ...