Österreich
Bad Ischl feiert den 100. Todestag von Sisis Kaiser Franz-Joseph
Eine Woche lang steht der Ferienort im Zeichen der vergangenen Monarchie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD ISCHL (dpa). Der Kaiser lebt – zumindest einmal im Jahr im österreichischen Salzkammergut. Eine Woche lang steht der Kurort Bad Ischl im Zeichen der vergangenen Monarchie. Franz-Joseph- und Sisi-Doubles inklusive. In diesem Jahr fällt alles noch pompöser aus – denn 2016 ist der 100. Todestag des glamourösen Langzeit-Regenten.
Langsam fährt die historische Lok in den Bahnhof ein. Der schwarze Dampf legt sich wie eine Wolke über die Schaulustigen und endlich ist er zu sehen: Kaiser Franz Joseph I. steigt gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth, "Sisi", aus. Die Kompanie begrüßt den Monarchen mit Salutschüssen und Besucher in ...