BZ-Card – Reise

Bachs Johannes-Passion im Kloster Eberbach bei einer Kurzreise

Anzeige Erleben Sie bei einer Kurzreise Mitte August in der Basilika des Klosters Eberbach ein Konzert des Rheingau Musik Festivals: Das Bach Collegium Japan lässt für Sie Bachs Johannes-Passion erklingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Besonderes Denkmal der Klosterbaukunst: Kloster Eberbach Foto: LaMiaFotografia (Wiesbaden Marketing GmbH)
Die einstige Zisterzienserabtei Eberbach im romantischen Rheingau gehört zu den großartigsten Denkmälern der Klosterbaukunst des europäischen Mittelalters. Erleben Sie diesen einzigartigen Ort bei einem Konzert des Rheingau Musik Festivals im eindrucksvollen Ambiente der Klosterbasilika. Das renommierte Bach Collegium Japan aus dem fernen Asien lässt für Sie Johann Sebastian Bachs bekannte Johannes-Passion (BWV 245) in den geschichtsträchtigen Mauern erklingen. Über dieses musikalische Meisterwerk schwärmte schon Robert Schumann: "Wie durchaus genial, namentlich in den Chören, und von welcher Kunst!".

Das außergewöhnliche Konzerterlebnis steht im Mittelpunkt einer Kurzreise vom 15. bis zum 16. August 2024 (Donnerstag bis Freitag), die mit der Anreise ins Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad (vier Sterne) beginnt. Anschließend fahren Sie zum Kloster Eberbach, wo Sie zunächst eine interessante Führung durch das historische Gemäuer erwartet. Nach der Führung genießen Sie ein Abendessen im Klosterrestaurant, bevor Sie Ihre reservierten Sitzplätze in der Basilika einnehmen.

Der zweite Reisetag lädt zur Erkundung der Finanzmetropole Frankfurt ein. Mit einem modernen Linienschiff fahren Sie auf dem Main entlang der spektakulären Skyline. Danach bleibt Ihnen Zeit, um die Altstadt individuell zu durchstreifen.

Mit Ihrer BZ-Card kostet diese Reise 379 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulärer Preis: 409 Euro, Einzelzimmeraufpreis: 40 Euro).
Buchung und Infos: online unter bz-card.de/unterwegs, 0761/4968340 (Mo–Fr 9–17 Uhr, "chrono tours").
Abfahrt: Freiburg (9.30 Uhr) oder Herbolzheim (10 Uhr).

Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14–16, 50668 Köln
Schlagworte: Johann Sebastian Bachs, Robert Schumann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel