B 3 bei Offenburg bleibt noch bis September 2022 ein Nadelöhr
Die Baustelle im Bereich B3/Südring bei Offenburg sorgt noch bis September 2022 für Staus. Dafür gilt sie als Musterbeispiel für nachhaltige Sanierung in Verbindung mit besserem Lärmschutz.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, der Landes-Lärmschutzbeauftragte und Offenburger Abgeordnete Thomas Marwein und Projektleiter Roland Kräßig beim Besuch der B3/Südring-Großbaustelle, wo effektivere Schutzwände und Flüsterasphalt die Anwohner künftig vor Lärm schützen sollen. Foto: Helmut Seller
Es ist ein Großprojekt in jeder Hinsicht: Fünf Brücken und drei Lärmschutzwände werden im Bereich B 3/Südring für 17 Millionen Euro saniert oder erneuert. Das Projekt, das als Musterbeispiel für die Verbindung einer ...