Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg

Ausschluss von AfD-Politikern: Notwendiges Stopp-Signal oder Willkürakt?

BZ-Plus Polizeieinsatz im Plenum: Mit ihrem Rauswurf aus dem Landtag sorgen die AfD-Politiker Räpple und Gedeon im Dezember für einen Eklat. Nun beschäftigt der Fall das Verfassungsgericht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Ortenauer AfD-Politiker Stefan Räp...g Gedeon,  ebenfalls Mitglied der AfD.  | Foto: Fabian Sommer (dpa)
1/2
Der Ortenauer AfD-Politiker Stefan Räpple (links) und Wolfgang Gedeon, ebenfalls Mitglied der AfD. Foto: Fabian Sommer (dpa)
Man brauche ein "ganz klares Urteil", beschwört Christopher Lenz die neun Richter des Verfassungsgerichtshofs Baden-Württemberg. "Wir haben jetzt die gewaltfreien Tabus ausgereizt, da brauchen wir ein Stopp-Signal", fordert der Rechtsanwalt, der den Landtag und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Gedeon, Stefan Räpple, Muhterem Aras

Weitere Artikel