Ausgiebig Atelierluft schnuppern

Zweite Nacht der offenen Ateliers am 14. September mit 26 Künstlern an 13 Standorten / "Darf Kunst schön sein?".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Marga Golz’ Atelier gab es vo...ogar Kunst an der Decke zu entdecken.   | Foto: Barbara Ruda
1/2
In Marga Golz’ Atelier gab es vor einem Jahr sogar Kunst an der Decke zu entdecken. Foto: Barbara Ruda

LÖRRACH. Auf so etwas wie die "Nacht der offenen Ateliers" hatten die Kunstfreunde in der Stadt und darüber hinaus scheinbar gewartet. Durch ihre rege Beteiligung machten sie die Premiere der von den Künstlern Rainer Packeiser und Christoph Geisel initiierten, als Experiment gedachten Veranstaltung vor Jahresfrist zu einem derartigen Erfolg, dass die Wiederholung nur eine Frage des Wann und Wie war. Nun laden die Lörracher Künstler zur zweiten "Nacht der offenen Ateliers" ein. Die BZ bietet jetzt schon den Plan zur Orientierung und zum Aufbewahren.

Die Neuauflage folgt dem gleichen Konzept: Künstler mit Standorten rund um die Innenstadt öffnen ihre Ateliertüren, um den Besuchern einen Blick hinter die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Packeiser, Christoph Geisel

Weitere Artikel