"Aus rohen Steinen Kunst schaffen"

DREI FRAGEN AN: Bernwart Fiedler zu den Europäischen Steinmetz-Tagen in Munzingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MUNZINGEN. Bildhauer aus ganz Europa werden am Wochenende in Munzingen Kunst aus Sandstein schlagen - und zwar mit Musik, mitten auf der Straße und vor den Augen des Publikums. Organisiert werden die Europäischen Steinmetztage von der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, der Handwerkskammer in Nîmes (Frankreich) und der Münsterbauhütte in Gloucester (England). Sigrun Rehm sprach mit Bernwart Fiedler, der an der Friedrich-Weinbrenner-Schule Lehrlinge und Gesellen in Bildhauerei und Steingestaltung unterrichtet.

BZ: Kann man sich am Wochenende ein steinernes Denkmal setzen lassen?
Bernwart Fiedler: Das nicht, aber man kann zwei Tage lang fasziniert zusehen, wie 115 Bildhauer und Steinmetze aus neun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernwart Fiedler, Helmut Dold's Dixi, Ray Austin's Royal Garden Five

Weitere Artikel