Aus 820 Lastwagenladungen Asphalt wurden Straßen und Radwege
Seit Februar 2016 wird an der Infrastruktur des Wasserparks gearbeitet / Im März fällt der Startschuss für das neue Hotel / Tourismuszweckverband zieht Bilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Teil der Wasserpark-Baustelle von oben. In der Bildmitte der Ellenweg (Fuß- und Radweg) mit Unterführung unter dem Äußeren Ring. Vom Ring sind die beiden Zufahrten zum Hotel (links) und in den Wasserpark (rechts) zu erkennen. Im Bereich der Baugrube (rechts) wird das Wasserpark-Hotel entstehen. Foto: LUFTBILD: BERNHARD REIN
RUST/RINGSHEIM (fi). Der erste Hochbau des 140 Millionen-Euro-Projekts Wasserpark steht – und sieht doch ziemlich bescheiden aus: Es ist die Trafostation, über die einmal das riesige Areal mit Strom versorgt werden wird. In andere Dimensionen will ...