Aufpassen, sich informieren und die Meinung dann durchhalten
BZ-INTERVIEW mit Anneliese Knoop-Graf über die Ausstellung der Weiße-Rose-Gesellschaft, ihre Arbeit als Zeitzeugin und aktuelle Bezüge zum Krieg im Irak. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Noch bis zum 3. April ist die Ausstellung der "Weiße-Rose-Gesellschaft" über die Geschichte der Münchner Widerstandsgruppe im Waldkircher Geschwister-Scholl-Gymnasium zu sehen. BZ-Mitarbeiter Christian Thol sprach mit Anneliese Knoop-Graf, Schwester von Willi Graf, die die Ausstellung mit konzipiert hat.
BZ: Halten Sie solche Projekte für sinnvoll, um die heutige Generation an das Geschehene zu erinnern?Knoop-Graf: Wir haben die Ausstellung 1987 erstellt, aus eben dem Grunde, um durch ein visuelles Mittel die Geschichte der "Weißen Rose" deutlich zu ...