Account/Login

Auflagen für 1,6 Millionen

  • Tim Nagengast

  • Di, 04. Januar 2005
    Rheinfelden

     

Die Werksfeuerwehr St. Josefshaus darf sich erst auflösen, wenn im Heim nachgerüstet wird.

HERTEN. Noch hat das St. Josefshaus seine eigene Werksfeuerwehr, doch ist es so gut wie sicher, dass sie bald der Vergangenheit angehört. Schon jetzt existiert die Löschtruppe nur noch auf dem Papier. Im Ernstfall ist sie kaum mehr handlungsfähig. Dennoch darf sie sich noch nicht auflösen, weil erst weitere Auflagen der Stadt in die Sicherheit für 1,6 Millionen Euro erfüllt werden müssen.

Weil der Rotstift regiert und das St. Josefshaus laut kaufmännischem Leiter Hermann Tränkle seine Werksfeuerwehr aus eigener Tasche finanzieren muss, stehen die Floriansjünger ganz oben auf der Streichliste. Bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel