Biodiversität
Auf einem Demobetrieb in Kandern wachsen blühende Felder statt trister Kulturen
Der Holzener Landwirt Lukas Sutter unterhält seit zwei Jahren einen Demobetrieb und testet Biodiversität in der Praxis. An den Anblick der unaufgeräumten Felder musste er sich selbst erst gewöhnen.
Fr, 1. Jul 2022, 8:21 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
