Auf eigenen Füßen stehen

Bei WST in Löffingen haben schon drei Flüchtlinge einen Arbeitsvertrag unterschrieben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Haitham Raihawi aus Syrien (links)...ffingen mehr als nur ein Arbeitgeber.   | Foto: Ute Kienzler
Für Haitham Raihawi aus Syrien (links) und Musa Dampha aus Gambia ist die Firma WST in Löffingen mehr als nur ein Arbeitgeber. Foto: Ute Kienzler

HOCHSCHWARZWALD. Hinsichtlich der Internationalität ihrer Belegschaft ist die Firma WST Präzisionstechnik GmbH in Löffingen wohl kaum zu übertreffen: "Menschen aus mehr als zwanzig Nationen arbeiten bei uns", sagt Betriebsratsvorsitzender Aytac Er. Jetzt haben mit zwei Syrern und einem Mann aus Gambia die ersten Flüchtlinge einen Arbeitsvertrag unterschrieben.

"Endlich haben wir auch in Deutschland den Weg gefunden, um wieder auf eigenen Füßen stehen zu können", sagt Haitham Raihawi. Der 44-jährige Architekt ist mit seiner Frau und drei erwachsenen Söhnen im September 2015 aus Syrien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Musa Dampha, Majd Raihawi, Anja Pfeiffer

Weitere Artikel