Auf der Suche nach Geldquellen
Bei der Weltklimakonferenz wird deutlich, wie sehr der Kampf gegen das CO2 die Staatsbudgets belastet / Privates Geld soll helfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. In immer mehr Ländern setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Investitionen in den Klimaschutz um ein Vielfaches gesteigert werden müssen. Das kann kaum mit öffentlichen Mitteln allein finanziert werden. Daher werden nun bei der Weltklimakonferenz in Ägypten neue, kreative Finanzierungsmodelle erörtert.
Neben den Emissionen des klimaschädigenden Kohlendioxids (CO2) war die finanzielle Unterstützung der Entwicklungsländer schon immer eines der zentralen Themen bei UN-Klimakonferenzen. Das Hauptaugenmerk lag dabei in den vergangenen Jahren auf jenen 100 Milliarden Dollar, die die Industriestaaten 2009 den Entwicklungsländern versprochen hatten. Mit dieser jährlichen Summe sollte von 2020 an der ...