Auf dem Weg zum schnellen Netz

BZ-Plus In Rotzel und Hochsal wird Glasfaser verbaut, in Laufenburgs Altstadt wird schnelles Internet bald möglich sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

. Die digitale Zukunft in Gestalt des schnellen Internets rückt in greifbare Nähe. Während die Stadt Laufenburg in Hochsal und Rotzel bis 2022 selbst ein Glasfasernetz verlegen lässt, sorgt die Firma Stiegeler IT in Binzgen und in der Kernstadt schon bald für schnelles Internet. Für die städtische Investition genehmigte der Gemeinderat einstimmig die nötigen Zusatzausgaben von 700 000 Euro.

In Rotzel und Hochsal werden 168 Hausanschlüsse von der Stadt gebaut, hinzu kommen 192 "Selbstgraber". "Eine Anschlussquote von 90 Prozent ist ein sehr gutes Ergebnis", erklärte Hardy Gutmann vom gleichnamigen Planungsbüro, das die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Stiegeler, Ulrich Krieger, Hardy Gutmann

Weitere Artikel