Auf Blutvergießen folgte Freundschaft
Schüler des Neuenburger Kreisgymnasiums fertigten mit ihrer französischen Partnerklasse Kunstwerke zum Thema Erster Weltkrieg an .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN. Zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 initiierte der französische Verein Mix’Art eine Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am vergangenen Freitag in der Gedenkstätte auf dem Hartmannsweilerkopf eröffnet wurde. Das Besondere an den Kunstwerken ist, dass es sich um Gemeinschaftsarbeiten deutscher und französischer Schüler handelt, die sich mit dem Ersten Weltkrieg, aber auch mit der zwischenzeitlich entstandenen grenzüberschreitenden Freundschaft auseinandersetzten.
Es ist Mittwochnachmittag, nur zwei Tage vor der Vernissage. Im Innenhof des Neuenburger Kreisgymnasiums (KGN) herrscht reges Treiben, da stehen Farbtuben, Lackstifte und Spraydosen, und man sieht kleine Grüppchen, die ihr Kunstwerk umringen. Während die einen noch mit Mundschutz sprayen, sehen andere Kunstwerke schon fast fertig aus. Hier und da werden Linien mit ...