Auch künftig wird Pflege Geld kosten
Arbeits-und Sozialministerin Karin Altpeter besucht das Bürgerheim und diskutiert mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Mit einem Besuch im Bürgerheim stimmte sich die baden-württembergische Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) am Montag auf eine Diskussionsrunde zum Thema "Zukunft der Pflege am Hochrhein" mit Bürgern und Vertretern verschiedener Einrichtungen im "Danner" ein. Die Ministerin, die auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Hidir Gürakar gekommen war, machte dabei klar: Wer gute Pflege auch in Zukunft will, muss auch bereit sein, für die Finanzierung zu sorgen.
BürgerheimPositionen
Diskussionsrunde
Ausblick
Katrin Altpeter nimmt die Themen an, sieht aber Dinge, die man "klar formulieren" müsse: Bessere Pflege gebe es nur, wenn höhere Einnahmen kommen: Diese fallen aber nicht vom Himmel sondern seien entweder über höhere ...