Auch in St. Michael wurde gefeiert
Aufführung eines Märchens / Direktorin: Nächstenliebe ist schenken ohne Hintergedanken / Förderverein unterstützt Internat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (zg). Die Schüler des Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) Förderschwerpunkt Sehen mit Internat St. Michael feierten Weihnachten mit einer schönen Botschaft: Den Mitmenschen Freundschaft anbieten, um im Gegenzug menschliche Wärme und Freude zu erhalten.
Die Sporthalle der SBBZ war voll besetzt. Eltern und Geschwister der SBBZ-Schüler waren auf den Berg zu St. Michael gekommen, um mit den Schülern zu ...