Auch ein Bürgerkrieg ist denkbar
Europäische Staaten setzen den venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro unter Druck – und der scheut auch den diplomatischen Bruch mit den Vereinigten Staaten nicht .
dpa-avis
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hat den Kampf um die Macht noch nicht aufgegeben: Nicolás Maduro. | Foto: dpa Hat den Kampf um die Macht noch nicht aufgegeben: Nicolás Maduro. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/d6/f3/0c/165081868-w-640.jpg)
Berlin/Paris (dpa). Berlin, Paris, Madrid und London haben dem umstrittenen venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro jetzt eine Frist von acht Tagen gesetzt, um freie und faire Wahlen anzukündigen.
"Das Volk Venezuelas muss frei und in Sicherheit über seine Zukunft entscheiden können", ließ Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gestern die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz in Berlin im Kurznachrichtendienst Twitter fordern. Würden nicht binnen acht Tagen Wahlen angekündigt, "sind wir bereit, Juan Guaidó als Interimspräsidenten anzuerkennen"....