Auch Alte können närrisch werden
Fasnet mit den Senioren der Stadt: In St. Margarethen schlug der Frohsinn (und der Stadtpfarrer) Kapriolen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Hände zum Himmel und lasst uns frö...Im Altenwerk ging es wieder hoch her. | Foto: wolfgang meyer Die Hände zum Himmel und lasst uns frö...Im Altenwerk ging es wieder hoch her. | Foto: wolfgang meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/82/c1/8d/42123661-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Bestens besetzt mit Senioren ab dem zartesten Alter von sechzig Jahren, meist bunt und närrisch gekleidet, war der große Saal im katholischen Pfarrzentrum St. Margarethen, als das Altenwerk den närrischen Nachmittag veranstaltete.
Der wurde mit Musik zünftig eröffnet. Schon hier brachten viele Besucher ihre Kläpperle zum Einsatz, und es wurde auch geschunkelt, wenn die Musik gerade passte. Als Leiterin des Altenwerks ...