Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Offenburg
Strafbefehl über 22 500 Euro für Offenburger Ärztin
Freiburg
In eigener Sache: Die Abwägung war im Ergebnis falsch
Denzlingen
Neun Bewohner eines AWO-Pflegeheim in Denzlingen sterben nach Corona-Infektion
Malsburg-Marzell
Pferde auf der Winterweide – Tierquälerei oder artgerechte Haltung?
Kommentare
Es ist Zeit für einen echten Lockdown
Die ersten Leih-Scooter sind nun in Freiburg unterwegs
Waldsee
Wo genau sich einmal der Nägelesee befand, weiß heute niemand mehr
Wirtschaft (regional)
Endress+Hauser-Chef im Interview: "Wir wollen keine Jobs streichen"
Südwest
Gesundheitsminister Manfred Lucha will Alkoholverbot im Freien
Straßburg
Die Tram in Straßburg steht jetzt unter Polizeischutz
Gastronomie
Was ein Bad Krozinger Koch aus den Küchen der Welt mitgebracht hat
Gambier in Baden-Württemberg: "Ein Drittel kann es schaffen"
Im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach geht’s los mit 1600 Wohnungen
Deutschland
Merkel will zeitnah über strengere Corona-Maßnahmen beraten
Lahr
Die Engel-Apotheke und die Fahrschule Tontsch sind bald in neuen Händen
Sport (fudder)
6 Sport-Ideen für den Corona-Winter zu Hause
Monika Stein scheidet am Montag aus dem Freiburger Gemeinderat aus
Schönau
Das Schönauer Rathaus trauert um den Rechnungsamtsleiter
Lörrach
Die AfD will am Samstag auf dem Lörracher Bahnhofsplatz demonstrieren
Ihringen
Ihringer Hausarzt findet keinen Nachfolger und schließt die Praxis
Autofahrer verletzt sich schwer bei Unfall in Lörrach
Rheinfelden
Ein Rheinfelder Ehepaar berichtet über die Covid-19-Erkrankung
Emmendingen
In Emmendingen entsteht gerade das neuste Start-Up-Zentrum der Region
Todtmoos
Verletzte Fahrerin nach Unfall in Todtmoos in die Klinik
Landesliga Staffel 2
Beim SV Ballrechten-Dottingen haben die Spieler eine Rundtheke in die Kabine eingebaut
Ettenheim
Das Ettenheimer Weingut Bieselin stellt jetzt auch alkoholfreien Wein her
Titisee-Neustadt
Neustadts Sportlegende Karl Fischer ist tot
Basel
Unispital Basel investiert mehr als eine Milliarde Euro in zwei neue Kliniken
Bildung & Wissen
Warum gibt es in Aufzügen Spiegel?
Merkel und Söder schließen schärfere Corona-Regeln nicht aus
Kultur
Michael Blume über die deutsche Buchstabentafel und jüdische Namen
Neuenburg
Wie es zurzeit auf dem Landesgartenschaugelände in Neuenburg aussieht
BZ-Talk: Notlagen im Kreis Lörrach nehmen durch Corona zu
Fussball International
Liveticker zum Nachlesen: Auslosung der WM-Quali-Gruppen für 2022
Rassismus-Vorwürfe nach Einsatz in der Freiburger Altstadt
Frank Mentrup bleibt Oberbürgermeister von Karlsruhe
Stegen
Rollende und fliegende Nikoläuse im Dreisamtal
Unbekannte beschmieren Briefkästen der BZ und des Lörracher Rathauses
Hochkultur (fudder)
So war die Premiere der Immoralisten-Doku im Livestream
Panorama
Vier leckere Heißgetränke, die den Corona-Winter versüßen können
Ausland
Neue Strategien im Kampf gegen Boko Haram
Hat die Wasserstoff-Forschung und -Produktion in Fessenheim eine Chance?
In Basel melden solarbetriebene Mülleimer, wenn sie voll sind
Ehrenkirchen
Heavy Metal made in Kirchhofen
Stadtgespräch (fudder)
So holst Du dir den Weihnachtsmarkt nach Hause
Betrunkener Mann zündet Kleider an – Polizisten löschen den Brand
Christine Schmid: "Als Sängerin muss man auch schauspielern können"
Wehr
Eine Hauptschlagader für Erdgas ist in Wehr
Satou Sabally ist diesen Montagabend bei Nachgefragt zu Gast
Nationalelf
Löw zeigt sich "maßlos enttäuscht" über Verhalten der DFB-Spitze
Opfingen
Freiburg-Opfingen feiert seinen Nikolaus-Stempel
Pfaffenweiler
Neubauprojekt mit Café in Pfaffenweiler geplant
Breitnau
Schwarzwaldvereine beklagen Vermüllung von Wanderwegen
Maulburg
Einbrecher scheitern in Maulburg an Wohnungstür
Die Ortsdurchfahrt Lahr-Reichenbach wird für mehrere Tage gesperrt
Todtnau
Todtnauer Bürgerverein bleibt trotz der Pandemie optimistisch
Lieber Grün-Rot statt weiter mit der Union regieren
Bad Säckingen
Ordnungsamt erlaubt "Christmas drive-in" nicht
Kirchzarten
Radio Kirchzarten ist auf Sendung
Kreis Lörrach
Der Bau des Zentralklinikums in Lörrach wird konkret
Teningen
Teninger Kalender präsentiert Ortsgeschichten, die nur noch wenige kennen
Wirtschaft
Ikea stellt seinen Katalog ein
Weil am Rhein
Im Weiler Pflegeheim Stella Vitalis fällt mehr als die Hälfte der Pflegekräfte aus
Basler Kunstszene protestiert stumm gegen die Corona-Regeln
Offenburg reagiert auf Andrang: Buden müssen 19 Uhr schließen
Brexit-Handelspakt steht vor finalen Verhandlungen auf der Kippe
Arbeitslosenzahl sinkt unter die 1000er-Marke
Rüstungsausgaben steigen weiter – USA an der Spitze
2,8 Kilometer lang ist die Brunnenleitung in Reute
Efringen-Kirchen
Dem Jagdaufseher Uwe Brockhoff liegt der Schutz von Wildtieren am Herzen
Theater
Ein Silberstreif am Horizont
Waldshut-Tiengen
Grenzgängern ist Homeoffice erlaubt
Sonstige Sportarten
Die Tanzsäle bleiben in Lahr und der Ortenau geschlossen
Der Verkehr beim Fachmarktzentrum in Lahr-Mietersheim soll entzerrt werden
Regio-Fußball
Kurz gemeldet
Kandern
Kandertalbahn will im kommenden Jahr wieder durchstarten
Erklär's mir
Gilt freie Berufswahl nur für Männer?
Die jungen Steinkäuze aus Basel dürfen ausfliegen
Schwenningen Wild Wings
Wild Wings trotz Quarantäne voller Zuversicht
Teilsperrung der A 5 in Richtung Norden ist mittlerweile wieder aufgehoben
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Ein Klima-Bürgerrat für die Region ist einen Versuch wert
Pfarrerehepaar Bornkamm-Maaßen stellt sich in der Lahrer Stiftskirche vor
Rümmingen
Harald Glööckler hat die Adventszeit einfach vorverlegt
Reitsport
Hans-Dieter Dreher erreicht nach Aufholjagd seine beste DM-Platzierung
Emmendinger Amtsgericht hat ein Platzproblem– wegen der Corona-Regeln
Herbolzheim
In Herbolzheim fehlen noch bis Herbst 2021 Kindergartenplätze
Leserbriefe Ortenau
Leserbriefe
Drei Sachbeschädigungen an einem Wochenende
SPENDENLISTE
Lueginsland
Wantok Alemannisch: E Sprooch, e kamerad
Es geht schon – als Ausnahme
Hohberg
Auto-Vollbrand auf der A 5
Kreisliga Schwarzwald
Bewegung am Ball
BZ-Card Verlosung
Zu Gewinnen: Zutritt zu spektakulären Eisskulpturen im Europa-Park
Wer im 15. Jahrhundert in Wehr trinken ging, wurde registriert
Markt in der Drive-in-Version
Breisach
Gemeinderat spricht sich mehrheitlich für Bauschuttlager aus
Grenzach-Wyhlen
In den Grundfesten erschüttert
Ausgebremst
Ein großer Europäer sagt dem Eurodistriktrat Adieu
Meißenheim
Franz Krumm aus Meißenheim-Kürzell ist seit 47 Jahren Leiter des Kirchenchors
POLIZEIBERICHT
Kreis Emmendingen
"Urlaubsgefühl stellt sich nur ein, wenn ich verreise"
Sulzburg
Die Sanierung der Brücke am Johann-Daniel-Schöpflin-Weg wird günstiger
Biathlon
Duell mit dem schwedischen Beißer
FC Basel
Mit Biss gegen den Adventsblues
1. Bundesliga
Wie die TV-Gelder in der Bundesliga künftig verteilt werden
Seehofers Vorstoß ist eine reine Luftnummer
Müllheim
Auch gewählt wurde online
Gottenheim
Straßenleuchten künftig mit LED-Technik
Zell im Wiesental
Angebote speziell für die Adventszeit
Endingen
KOMMENTAR: Hoffen auf Verbesserungen
SPD, Grüne und Linke lehnen CDU-Vorstoß zur Rente ab
Motorsport
Mexikaner siegt in der Formel 1
Löffingen
Viel Hilfsbereitschaft, aber weniger Bedürftige
Arbeitsagentur wirbt für die Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung
"Ich liebe es, dass ich trans bin"
Auf Schneematsch überholt und mit Laster kollidiert
Leserbriefe Freiburg
Schnelle Lösungen, die die Stadt ruhiger und lebenswerter machen
Bonndorf
Ehrungen auf dem Postweg
Schopfheim
RATSNOTIZEN
Kinderbuch gegen Spende
Müllers schöne Tor-Grüße an Löw
Grafenhausen
Trotz Pandemie leuchtet Grafenhausen
Die Neuverteilung der TV-Gelder ist zumindest ein Kompromiss
Görwihl
Trimm-Dich-Pfad soll kommen
Sasbach
Gemeinde Stein verkauft Altes Zollhaus
Der Nikolaus wird in Ettenheimweiler gesichtet
Klassik
Tenor Rolando Villazón kritisiert Gratis-Streaming
Versorgungssicherheit für das Tal
Rickenbach
Start eines neuen Vereins
Gelungene Entdeckungsreise vom Sofa aus
Tempo 30 in der Diskussion
Vorweihnachtliche Boten
Wo Menschen in Not schnell und unbürokratisch geholfen wird
Die etwas anderen Christmessen
Umkirch
Rat sorgt sich um Qualität des Mühlenbachwassers
Kenzingen
Ein Gruß vom Nikolaus
Bebauungsplan für Baulücke im Ortskern
Leserbriefe Breisgau
Abschiebungen kaum möglich
Häusern
Diskussion über Reihenhäuser
Beschränkungen eingehalten
Waldkirch
Beratung und Hilfe durch SkF
Friedenweiler
Tempolimit auf der Kreisstraße
Bernau
Langläufer können starten
Wyhl
Feuerwehreinsatz wegen Dieselspur
Geringe Reformbereitschaft
Staufen
Baumpflege am Neumagen
Viele Pubs werden nach dem Lockdown wohl kaum mehr öffnen
Bad Krozingen
BZ-LESER SPENDEN
Werke eines Künstlers, der tiefe Spuren hinterließ
St. Blasien
150 Kerzen angezündet
Zwei Monate Pause für Max Kruse
Kippenheim
Barho nimmt Grünschnitt an
"Die Schweden ärgern uns gerade ziemlich"
Stärkung für den Esel an Nikolaus
Ein Zuschuss sichert die Stromversorgung
Inzidenzwert steigt wieder auf 149,9
GEWINNZAHLEN
Beschenkt vom Handball-Nikolaus
Abdichtung der FES-Schule
Ballrechten-Dottingen
Der Weg zur Doppik ist gemacht
Skispringen
Corona-Wirren bei Skispringern
Holzofen in Hütte vergiftet sechs Menschen
Wutach
Nahwärme wird günstiger
Kappel-Grafenhausen
Wassergebühren sollen etwas teurer werden
Anregungen aus Bürgerbefragung
Auch Kehl soll Tagesstätte für Wohnungslose kriegen
URTEILSPLATZ: Ein wenig Abwechslung
Beichte per Smartphone?
Eine Poststelle für Minseln?
Wirtschaftsplan ist erneut Thema im Rat
Debatte um stärkere Mitbestimmung der Beschäftigten
Kostenlose Fahrradmitnahme in der Pendlerzeit
Fasnachtsfeuer fallen aus
SO IST’S RICHTIG!
Das Ehrenamt im Blick
ABGESAGT
Kreis erhöht seine Zuschüsse
Sparsam koloriert
Weihnachtspost in alle Welt
Seelbach
Fahrbahnerneuerung ist Thema im Gemeinderat
Diese Rose ist in ein glitzerndes Frost-Kleid gehüllt
Korrekte Kontonummer für Namibia-Spenden
NOTIZEN AUS DOLE
UNTERM STRICH: Einmal Mars im Liegen
Auggen
Der Auggener Gemeinderat tagt
Öffentlichkeitsfahndung nach 63-Jährigem
Treffen der Sternsinger
POLIZEINOTIZEN
Schuttertal
Haushaltsentwurf wird im Rat vorgestellt
Kultur und Corona
Senkung des Klassenteilers und Investition in mehr Personal
Einsatz der Feuerwehr wegen Rauchentwicklung
Erneut Proteste gegen Machthaber Lukaschenko
Computer & Medien
Verfahren sind einzuhalten
Machen wir Schluss mit dem verkrampften Getue
Ein weiterer Todesfall in der Stadt Freiburg
Turm erstrahlt in neuem Glanz
Anwalt Giuliani positiv auf Corona getestet
Murg
Murger Gemeinderat beschäftigt sich mit Geld
SAMSTAGS-UNI
Online Adventskonzerte z
Beratungen sind weiter möglich
ÜBRIGENS: Mit Keksen Freude machen
Bedarfsplan für Kinderbetreuung
HuG startet Losaktion
Vorstellungen verschoben
"Wir helfen Kindern" unterstützt Stadtpiraten
7-Tages-Inzidenz sinkt auf 193
Galerie Stahlberger öffnet am 22. Januar
VHS AKTUELL
Schlackweg wird ausgebaut