Analyse

Arbeitssieg in Bochum: SC Freiburg erreicht die 30-Punkte-Marke

BZ-Abo Der Sportclub nimmt den Kampf im Ruhrstadion an und erarbeitet sich einen 1:0-Sieg. Kiliann Sildillia leitet mit seinem ersten Bundesliga-Treffer die Trendwende beim SC Freiburg ein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schlussjubel von Freiburgs Torwart Noah Atubolu.  | Foto: Anke Waelischmiller (dpa)
1/4
Schlussjubel von Freiburgs Torwart Noah Atubolu. Foto: Anke Waelischmiller (dpa)
Ausgangslage: Der SC Freiburg will nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder punkten. Das Schlusslicht VfL Bochum scheint dafür auf den ersten Blick ein guter Gegner zu sein. Zumal der VfL die jüngsten sechs Duelle mit Freiburg verlor. Bedingungen: Es ist wie immer "anne Castroper": Im Presseraum gibt es Currywurst von Dönninghaus und vorm Anpfiff läuft "Bochum" von Grönemeyer. All das an einem sonnig-kalten 1. Februar. Die Sonne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Kiliann Sildillia, Noah Atubolu, Lucas Höler

Weitere Artikel