Anstoß fürs Wohnbauprojekt "Am Eisweiher"
Eine Umstrukturierung und eine neue finanzielle Basis bringen Bewegung in die Pläne fürs Miteinander leben und wohnen / Eigentum statt Mietwohnungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Im Jahr 2010 wurde das Projekt "Wohnen und Leben Am Eisweiher" erstmals vorgestellt. Auf dem Gelände, das ganz in der Nähe vom Alten- und Pflegeheim "Haus Columban" und dem Waldorfkindergarten liegt, sollte nach den Ursprungsplänen Mietwohnungsbau entstehen. Allerdings nicht nach Schema F, sondern als ein ganz besonderes, sozial engagiertes Projekt. Noch 2012 war der Bauträger, der Verein Haus Columban und weitere engagierte Privatpersonen, guter Dinge auf baldige Realisierung. Doch dann wurde es still um das Baugebiet "Am Eisweiher".
Der Träger des Projekts ist jetzt die Eisweiher GmbH & Co. KG, eine Kommanditgesellschaft mit der Komtur GmbH als Komplementärin und 19 Kommanditisten, informiert Sozialarbeiter und Bauzeichner Alfred Wilhelm auf BZ-Anfrage, der gemeinsam mit Bankkaufmann ...