So, 9. Jul. 2023 Die Bio-Schuhmacherin Die Schuhmacherin Laura Moser aus Sulzburg fertigt maßgefertigte Schnürstiefel. Das Leder für die Schuhe bezieht sie aus dem Schwarzwald und von der Schwäbischen Alb: Es stammt von Rindern aus ...
So, 9. Jul. 2023 Schlachtung mit Achtung (SMA) Eine stress- und angstfreie Schlachtung in der gewohnten Umgebung in der Nähe der Artgenossen: Dafür steht die Interessensgemeinschaft "SMA" aus Kandern im Südschwarzwald. Mithilfe einer mobilen ...
Sa, 8. Jul. 2023 Handwerk Die Bio-Schuhmacherin: Laura Moser aus Sulzburg fertigt Lederstiefel nach Maß Die Schuhmacherin Laura Moser aus Sulzburg fertigt maßgefertigte Schnürstiefel. Das Leder für die Schuhe bezieht sie aus dem Schwarzwald und von der Schwäbischen Alb: Es stammt von Rindern aus ...
Do, 19. Jul. 2018 Lust an der Knobelei Die Archivgruppe im Arbeitskreis Regionalgeschichte entziffert Texte in Kurrent-Schrift und will die Alltagsgeschichte erkunden.
Mi, 14. Feb. 2018 Selbstbestimmtes Lernen Schüler der autonomen Abi-Lerngruppe "Abinom" bereiten sich auf das Abitur vor Mitte April ist es wieder so weit: Die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg beginnen. Sechs Schülerinnen und Schüler der autonomen Abi-Lerngruppe „Abinom“ bereiten sich derzeit ...
Fr, 2. Feb. 2018 Englischsprachiges Stück Theatergruppe bringt "Lord of the Flies" auf die Bühne Studierende aus dem Studiengang Liberal Arts and Sciences wollen an fünf Terminen im Februar ihre Inszenierung von "Lord of the Flies" vorführen. Die Handlung im Buch haben sie leicht abgeändert.
Mi, 24. Jan. 2018 Spannende Begegnung mit "Ritter Trenk" und "Paule" LEUTE IN DER STADT: Die Kinderbuchautorin Kirsten Boie.
Mo, 15. Jan. 2018 Messe Freiburg Auch beim Heiraten ist Nachhaltigkeit im Trend 8000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der Hochzeitsmesse "Trau" über Trends und Neuheiten im Geschäft um den "schönsten Tag des Lebens".
Mo, 8. Jan. 2018 Bemerkenswerte Familienkonstellationen Mütter, Kinder und Kolleginnen in der Kita Glacisweg In der Kita Glacisweg gibt es besondere familiäre Konstellationen.
Di, 2. Jan. 2018 Porträt Bereits 100 Mal war Walter Sittig als Gesundheitswanderführer unterwegs „Jede Bewegung dient der Gesundheit“, betont Walter Sittig. Der frühere Hauptgeschäftsführer des Schwarzwaldvereins ist seit Mai 2015 zertifizierter Gesundheitswanderführer. In diesem ...
Di, 19. Dez. 2017 Aus der Frühzeit der Computerspiele Wer für seine Konsole Spiele aus den späten 90er Jahren sucht, wird im Geschäft "Sammelfieber" fündig, das es ebenso lange gibt.
Mo, 11. Dez. 2017 Jugendfotopreis 2017 Junge Fotografen überzeugen die Jury 29 Kinder und Jugendliche wurden beim Jugendfotopreis 2017 in der Stadtbibliothek ausgezeichnet. Das Thema war „Sommer“.