Ankommen tut gut
Der Projektverbund Bleiberecht hilft Flüchtlingen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wer als Flüchtling nach Deutschland kommt und sich hier integrieren will, muss viele Hindernisse überwinden. Es sind verschiedene juristische Fragen zu klären, etwa was das Recht zu bleiben und das Recht, eine Arbeit aufzunehmen, betrifft. Und selbst wenn diese Fragen geklärt sind, ist der Weg in den ersten Arbeitsmarkt steinig. Im Raum Freiburg hilft der Projektverbund Bleiberecht Flüchtlingen dabei, sich in Deutschland eine Existenz aufzubauen.
Simat Rasiti hat es geschafft. Der 47-jährige Familienvater, der in Freiburg wohnt, hat seit einigen Monaten eine feste, unbefristete Anstellung bei der Firma Haulotte in ...