Positive Bilanz über die Fastnachtstage
Andere feiern, die Polizei macht ihren Job
Früh eingreifen, schon im Vorfeld kritische Situationen entschärfen – mit diesem Konzept hat die Polizei die Fastnacht in Emmendingen gut begleitet und zog nun zusammen mit der Stadt eine zufriedenstellende Bilanz.
Do, 2. Mär 2017, 16:32 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Sehr zufrieden zeigten sich Hans-Joachim Meyer, Chef des Polizeireviers Emmendingen, sowie Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Ordnungsamtsleiter Uwe Erhardt mit der Fasnet. Eine hohe Polizeipräsenz, Aufenthaltsverbote und die gezielte Ansprache potentieller Störer ließen den Umzug am Sonntag und das Narrendorf am Donnerstag ruhig verlaufen. "Andere feiern, die Polizei macht ihren Job", kommentierte der Oberbürgermeister – und sie erreichte das Ziel, dass mehr al 25 000 Besucher den Umzug in Ruhe genießen konnten .
Die BilanzZwei Körperverletzungen am Donnerstag, vier am Sonntag sind die Bilanz – weniger als in den Vorjahren. Aber dahinter steckt viel Vorarbeit – und sehr viel Polizeipräsenz, nicht nur am Sonntag. 24 jungen Leuten wurden für diese ...