Theater

Analoges trifft auf virtuelles Spiel: "Faust I" in Freiburg

BZ-Abo Der polnische Regisseur Krzysztof Garbaczewski, dessen Inszenierungen sich an der Schnittstelle von Theater, Film und Virtual Reality bewegen, inszeniert Fausts Sinnsuche zwischen virtueller und realer Welt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Thieß Brammer als Faust  | Foto: Britt Schilling
Thieß Brammer als Faust Foto: Britt Schilling
Faust trägt einen lila Bart, den man auf den ersten Blick fast für eine FFP2-Maske gehalten hätte, er hat stechend blaue Augen und tänzelt in einem schwarzen Nostradamus-Gewand spitzfüßig durch eine Fantasy-Kulisse. Am Rand der Bühne im Großen Haus des Freiburger Theaters steht der Schauspieler Victor Calero mit einer 3D-Brille und bewegt seinen Avatar. Willkommen in der Virtual Reality. Der polnische Regisseur Krzysztof ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Krzysztof Garbaczewski, Victor Calero, Laura Friedmanns

Weitere Artikel