Am Konzept wird nicht gerüttelt
Kanderner und ihre Gäste feiern übers Wochenende wieder Budenfest, Reitturnier und den traditionellen Rossmärt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN (mm). 1973 ist das Kanderner Budenfest das erste Mal gefeiert worden. Und es hat seither seine – bewährten – Strukturen im Wesentlichen behalten (siehe auch Info "Budenfest"). Und mit ihm auch der traditionelle Rossmärt jeweils zum Abschluss am Montag – nicht zu vergessen natürlich auch das mehrtägige Reitturnier, das auch dieses Mal wieder Spitzen-Pferdesport verspricht bis hinauf zu zwei Springprüfungen der Klasse S, also der höchsten Schwierigkeitsklasse, am Sonntagnachmittag auf dem jedes Jahr aufs Neue zum Reitsportparcours umgebauten Trainingsplatz des Fußballclubs Kandern.
Heute beginnen die Aufbauarbeiten auf dem zentralen Budenfestgelände, dem Blumenplatz mitten ...