Am Ende kann’s teurer werden

Klaiber-Haus: Bei den Ausschreibungen sind Preissteigerungen von 20 bis 60 Prozent zu erwarten / Wenig Interesse an Aufträgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Stiftungsrat machte sich am Montag...on den Arbeiten am Luise-Klaiber-Haus.  | Foto: Markus Maier
Der Stiftungsrat machte sich am Montagabend ein Bild von den Arbeiten am Luise-Klaiber-Haus. Foto: Markus Maier

KANDERN. Im Juni war Baubeginn – und auch wann das 5,2 Millionen Euro teure Projekt fertig gestellt sein muss, steht schon fest: Weil die Landesheimbauverordnung künftig nur noch Einzelzimmer zulässt, müssen die Arbeiten zur Erweiterung und zum Umbau des Alten- und Pflegeheims Luise-Klaiber-Haus bis September 2019 abgeschlossen sein (wir haben ausführlich berichtet). Zwei Dinge indes laufen bislang nicht nach Plan: Zu lockerer Baugrund brachte die Arbeiten schon gleich zu Beginn in Verzug – und es gibt gegenüber den Kostenberechnungen Preissteigerungen bei Arbeitsvergaben.

Darüber berichtete Planer Wolfgang Huller, der bereits mit der letzten Erweiterung des Hauses des Kanderner Spital- und Pfründefonds im Jahre 2005 betraut worden war in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Stiftungsrates, der von seiner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Huller, Stiftungsratsmitglied Rudolph Mayer

Weitere Artikel