Am Bodensee wird die Meisterschaft gefeiert

Die Landesliga-Handballerinnen der SG Altdorf/Ettenheim sichern sich mit einem Sieg in Radolfzell am letzten Spieltag die Meisterschaft der Südstaffel. Die SG Scutro schiebt sich in der Nordstaffel noch auf einen starken Rang drei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Clara Spoth und die SG Altdorf/Ettenhe...e Meisterschaft in der Landesliga Süd.  | Foto: Wolfgang Künstle
Clara Spoth und die SG Altdorf/Ettenheim sichern sich die Meisterschaft in der Landesliga Süd. Foto: Wolfgang Künstle
TuS Altenheim – HSG Hanauerland 23:25 (11:10). Sein letztes Spiel als TuS-Trainer konnte Martin Valo nicht erfolgreich gestalten. Gegen sein zukünftiges Team verlor der TuS knapp. "Das war schade, aber es waren spannende 60 Minuten. Viel müssen wir uns am Ende nicht vorwerfen", sagte Valo. Seine Mannschaft lag lange Zeit in Führung. "Wir hatten große Probleme im Abschluss, Jasmin Richter im HSG-Tor hat sehr stark gehalten", so Valo. Nach dem 21:21 wurden die Gäste immer stärker. Am Ende nahm Hanauerland nicht unverdient die Punkte mit. "Die HSG war die Kleinigkeit besser, dennoch haben wir als TuS Altenheim eine sehr erfreuliche Runde gespielt", schloss Valo.

Tore TuS Altenheim: Sonntag 4, Heini 3, Holtmann 3, Diebold 3/2, Nautascher 2, A. Mannßhardt 2, Häß 2, K. Mannß-hardt 1, Boos 1, Förster 1, Oertel 1. Spiel-Film: 3:3 (11.), 6:6 (16.), 11:10 – 15:13 (38.), 19:16 (45.), 21:21 (52.), 23:25.
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Scutro 25:30 (13:18). Beim Tabellennachbarn konnte sich die SG Scutro zum Saisonabschluss durchsetzen. Da die Panthers Murgtal zeitgleich verloren, schob sich die SG Scutro in der Abschlusstabelle noch auf den dritten Platz vor. Zunächst legten die Gastgeberinnen meist vor, Scutro blieb jedoch dran. Lena Zimmermanns Strafwürfe und Carmen Martin trugen dazu bei, das Spiel zu wenden. Nach einigen Unkonzentriertheiten spürte Baden-Baden dann aber die gegnerische Schwäche, schloss bis zum 21:22 auf, doch Scutro biss sich durch.

Tore SG Scutro: D. Orana 7/4, Martin 5, A. Bläsi 5, A, Orana 5, Zimmermann 4/4, Künstle 3, M. Bläsi 1. Spiel-Film: 8:8 (14.), 12:14 (23.), 13:18 – 20:22 (48.), 23:25 (55.), 25:30.
ASV Ottenhöfen – HSG Meißenheim/ Nonnenweier 33:27 (16:13). Mit einer Niederlage beendet die Riedmannschaft die Saison. Hauptziel war, mit einem möglichst guten Gefühl in die Vorbereitung auf die anstehende Relegation zu gehen. Anfangs waren die Gäste im Vorteil, dann stellte der ASV taktisch um und wurde bis zur Pause immer stärker. Die ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts sorgten für die Vorentscheidung. "Das hohe Tempo wurde für uns zum Problem", sagte Klaus Ziegler, der auf der Gästebank einsprang. Nach dem 20:13 setzte Ottenhöfen seine dominante Spielweise fort, kam immer wieder über Konter zum Erfolg. "Mehr war nicht drin", so Ziegler.

Tore HSG Meißenheim/Nonnenweier: Luick 12/4, Berger 6/1, Sailer 3, Bertrand 2, E. Kern 1, Bader 1, A. Kern 1, Weirich 1. Spiel-Film: 4:6 (9.), 11:9 (20.), 14:12 (24.), 16:13 – 20:13 (38.), 24:18 (43.), 30:23 (54.), 33:27.

HSC Radolfzell – SG Altdorf/Ettenheim 20:38 (11:17). Die SG Altdorf/Ettenheim sicherte sich auch mit dünnem Kader die Meisterschaft in der Südstaffel. "Wir können stolz auf das Erreichte sein", sagte Sabine Chaloupka vom Trainerteam zum direktem Wiederaufstieg. Aufhalten ließen sich die Ortenauerinnen nicht, "die Abläufe waren von Beginn an da, ebenso die Überzeugung, mannschaftlich geschlossen den letzten Schritt siegreich gehen zu können", so Chaloupka. Auch nach der Pause drückte die SG trotz nur weniger Wechseloptionen und sicherte sich den Erfolg frühzeitig.

Tore SG Altdorf/Ettenheim: Engler 9/2, H. Maurer 8, Spoth 8, Möller 5, P. Maurer 2, Feist 2, Thomann 2, Rascher 2.
Spiel-Film: 4:9 (14.), 8:15 (23.), 11:17 – 14:25 (40.), 18:31 (47.), 20:38.

TuS Ottenheim II – BSV Sinzheim 22:27 (11:11). 51 Minuten lang agierten die TuS-Frauen gegen den Meister der Nordstaffel auf Augenhöhe. "Wir konnten sie mit viel Engagement in der Abwehr überraschen", so Tatjana Baumann vom TuS-Trainerteam. Dazu kam die starke Torhüterin Judith Thiepold. Nach ausgeglichener erster Hälfte überwand der TuS eine zehnminütige Schwächephase. Nach dem 19:20 ging die Konzentration flöten. Tatjana Baumann hört auf der Trainerbank ebenso auf wie Ralf Mättler. Angeleitet wird das Team vom Sommer an von Verena Hinz und Saskia Gehrlein, die ihre aktive Karriere beendete.

Tore TuS Ottenheim II: Broß 5/3, Matuschyk 5/1, Wanjek 3, Wurth 2, Himmelsbach 2, Becker 2, Bing 2, Stritt 1.
Spiel-Film: 5:5 (14.), 10:10 (24.), 11:11 – 13:17 (40.), 19:20 (51.), 22:27.
Schlagworte: Martin Valo, Tatjana Baumann, Klaus Ziegler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel