Am Bahnhof wird munter zerstört
Kriminalstatistik: Beschädigungen an Fahrkartenautomaten treiben Straftaten in die Höhe / Zahl der Diebstähle nimmt zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Steinens Postenführer Thomas Gsell (li...rachs Revierleiter Wolfgang Grethler. | Foto: Bergmann Steinens Postenführer Thomas Gsell (li...rachs Revierleiter Wolfgang Grethler. | Foto: Bergmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2f/e2/34/70246964-w-640.jpg)
STEINEN. 602 Gründe hatte die Polizei im vergangenen Jahr, sich in der Gemeinde Steinen auf die Suche nach Straftätern zubegeben – das sind 32 Gesetzesverstöße mehr als noch 2011. Trotz der erneut gestiegenen Gesamtzahl der Straftaten gibt die Polizei Entwarnung. Vor allem die hohe Zahl von Sachbeschädigungen im Bereich des Bahnhofs sei für diese Entwicklung verantwortlich, erklärte Wolfgang Grethler, Leiter des Polizeireviers Lörrach, bei der Vorstellung der Kriminalstatistik für 2012. Ansonsten aber sei die Gemeinde nach wie vor ein ziemlich friedliches Pflaster.
Vor allem das noch recht junge Phänomen von mutwilligen Beschädigungen der Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen, treibe in jüngster Zeit – nicht nur in Steinen – die Fallzahlen nach oben, erklärten Grethler und sein Kollege Rudi Kuppinger am ...