Alte Schule Dundenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bürgermeister Tobias Uhrich berichtete aus nichtöffentlicher Sitzung, dass ein Investor aus Schwanau Interesse am Kauf und Erhalt der alten Schule in Dundenheim gezeigt habe. Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen.
Die Brüder Christian und Niko Adam, die den geplanten Wohnmobil-Stellplatz beim Anglerheim in Altenheim betreiben wollen, können loslegen. Wie Uhrich berichtete, habe der Gemeinderat dem Pachtvertrag zugestimmt.
Keine Einwände hatte der Rat gegen die vom Betrieb Jochen Adam geplante Agri-PV-Anlage bei dem Hühnerhof im Gewann Rohrburg. Die Anlage mit einer Fläche von etwa 2,3 Hektar und einer Leistung von zwei Megawatt soll einen Teil der Auslauffläche der Hühner überspannen und so nicht nur regenerativ Energie liefern, sondern die Hühner auch vor Greifvögeln und Witterungseinflüssen schützen. Die Anlage kann ohne die Aufstellung eines Bebauungsplans umgesetzt werden, weil sie unter 2,5 Hektar Fläche bleibt und in Hofnähe liegt.
Der Bau des neuen Bürgerhauses in Schutterzell schreitet voran. Der Rat vergab dafür weitere Arbeiten, unter anderem für die Prallwände, den Sportboden und für Sportgeräte für über 560.000 Euro. Insgesamt liege man bei dem Projekt inzwischen bei Ausgaben in Höhe von 3,3 Millionen Euro und damit 200.000 Euro über den Planungen, informierte Sieglinde Meinlschmidt vom Bauamt.
Keine Einwände hatte der Rat gegen die Änderung des Bebauungsplans Obere Schaflache im Süden von Altenheim. Damit können die Firmen Sonoco und Paradiso erweitern (die BZ berichtete).