"Alte Hasen sind begeistert"
BZ-INTERVIEW mit Revierförster Gunter Hepfer über den richtigen Gebrauch von Motorsägen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEURIED-ICHENHEIM. Einen Baum mit der Motorsäge fällen oder entasten sieht leicht aus, ist aber kein Kinderspiel. Wie man richtig damit umgeht, will gelernt sein. Jetzt, zu Beginn der Holzmachersaison, findet in Neuried wieder einer von vielen Motorsägekursen statt, die der Neurieder Revierförster Gunter Hepfer wärmstens empfiehlt. Mit ihm hat BZ-Redakteurin Ulrike Derndinger gesprochen.
BZ: Herr Hepfer, was kann man beim Sägen mit Motorsägen falsch machen?Hepfer: Oh je, viel. Schnittverletzungen, die Säge kann einem unkontrolliert ins Gesicht springen, man läuft in die noch ...