Alte Apfelsorten für den Naturschutz
Mitglieder der Ihringer Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins schufen eine Streuobstwiese / Aktion für den Erhalt der Landschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

IHRINGEN. Um für den Naturschutz etwas Gutes zu tun und die Kaiserstühler Landschaft zu erhalten, hat der Vorstand der Ihringer Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins beschlossen, eine Streuobstwiese in dem Winzerdorf anzulegen.
Schwierige GrundstückssucheNun ging es darum, geeignete Baumsorten zu beschaffen. Die Entscheidung fiel ...