Alt-Katholiken müssen sparen
Spendenrückgang, weniger Zinseinnahmen und Umlagekosten belasten die Pfarrgemeinde Hochrhein-Wiesental.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Die Alt-Katholiken der Pfarrgemeinde Hochrhein-Wiesental haben am Sonntag ihre diesjährige Gemeindeversammlung abgehalten. In der Kirche St. Peter und Paul auf dem Aufriedhof in Bad Säckingen fand zuerst ein gut besuchter Gottesdienst statt. Pfarrer Armin Strenzl zelebrierte die Eucharistie im Kreise der Gemeindemitglieder. Im Anschluss daran fand die Versammlung statt.
225 Mitglieder bekennen sich als Alt-Katholiken in der Pfarrgemeinde. Nach dem ersten Vatikanischen Konzil 1870 kam es zur Neugründung. Mit der Ablehnung der päpstlichen Unfehlbarkeit und ...