Als "soziale Feuerwehr"
Wunsch: Die Streitschlichtung an der Markgrafen-Realschule soll weitergehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. "Bei manchen Schülern ist meine Telefonnummer schon im Handy einprogrammiert", berichtet schmunzelnd Petra Zai-Englert - fast wie die Feuerwehr. Bei einem Gespräch in der Markgrafen-Realschule berichtete die "Streitschlichterin" vom Alltag in der Markgrafen-Realschule, wo sie als "soziale Feuerwehr" zur Verfügung steht.
Durch die Auflösung der klassischen Familie seien Eltern und Lehrer häufig überfordert, sich um die Nöte der Jugendlichen zu kümmern, so die Pädagogin. Die ...