Stadtgeschichte

Als es auf der Freiburger Mess’ noch nach Benzin roch

BZ-Abo Die Geschichte der Freiburger Mess’ ist noch älter als der Alte Messplatz in der Oberwiehre. Bevor es Elektro-Autoscooter gab, konnten Rummelbesucher benzingetriebene Runden drehen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach dem Schauinsland-Bergrennen war d...warzwaldstraße gefahren werden konnte.  | Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Freiburg, W 134 Nr. 021298C, Bild 1
1/4
Nach dem Schauinsland-Bergrennen war diese Benzinbahn benannt, auf der 1953 auf dem Messplatz an der Schwarzwaldstraße gefahren werden konnte. Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Freiburg, W 134 Nr. 021298C, Bild 1
Am Wochenende öffnete die Frühjahrsmesse auf dem Messegelände in der Nähe von Flugplatz und SC-Stadion, ihre Tore. 95 Jahre zuvor, im Frühjahr 1929, fand die letzte Frühjahrsmesse auf dem Stühlinger Kirchplatz statt, bevor sie auf den damals neuen Messplatz (heute: Alter Messplatz) verlegt wurde, auf dem inzwischen das "Zentrum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Karl Bornäuser, Karl Bornhäuser

Weitere Artikel