Epilepsie

Alltag mit Epilepsie: "Man kann lernen, damit zu leben"

BZ-Plus Was macht die chronische Krankheit Epilepsie mit den Betroffenen? Die 28-jährige Laura Lais gibt anlässlich des "Tags der Epilepsie" am Uniklinikum Freiburg Einblick in ihren Alltag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit 15 Jahren, einem Alter, in dem man beginnt, sich von zuhause zu lösen, das Leben als Jugendliche zu genießen, hatte Laura Lais ihren ersten schweren Anfall. "Das war 2018", erzählt sie. "Der Anfall war heftig, er ging lang, ein paar Minuten mit Zucken, Augen verdrehen, mir kam Schaum aus dem Mund. Das war natürlich ein Schock, meine Mama hat gleich den Notarzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laura Lais, blonde Haare, Martin Hirsch

Weitere Artikel