Alle Eschbacher ziehen an einem Strang

1200 Jahre Eschbach: Letzte Vorbereitungen für das große Festwochenende von 12. bis 15. September / Viele Tausend Besucher zum historischen Umzug erwartet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ESCHBACH (hl). 1200 Jahre Eschbach – das Jubiläum weiß die kleine Gemeinde gebührend zu feiern. Ganz Eschbach ist auf den Beinen, zieht an einem Strang, wenn es um die Ausrichtung des großen Festwochenendes geht, in dessen Mittelpunkt ein historischer Festumzug steht. Zwei Tage bleiben nun noch für letzte Vorbereitungen für das viertägige Mammutprogramm von Freitag bis einschließlich Montag. Ein Programm, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten hat und für das rund 400 Helfer allein für den Wirtschaftsbetrieb im Einsatz sein werden.

Hinzu kommen die Eschbacher Vereine, die zahlreiche Auftritte gestalten. "Der Höhepunkt ist der Umzug", bilanziert Bürgermeister Harald Kraus bei einem Pressegespräch. Am Sonntag erwartet die Zuschauer eine etwa dreistündige historische Schau mit rund 1100 Teilnehmern, 18 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Kraus, a.D. Ekkerhardt Wienz, Josef Zehner

Weitere Artikel